

SITEMAP

KONTAKT
Fam. Solak
8965 Berikon
Tel: 078 6793837
Email: info@bolonkawelpen.ch

SOZIALE NETZE
© 2008 BOLONKA VON DER LINDE
BUILT BY 1DEAL.CH



























Der grosse Tag ist endlich gekommen und Ihr Welpe darf nun zu Ihnen in das neue Zuhause um ziehen.
Mit dieser Entscheidung haben Sie eine verantwortungsvolle und wunderschöne Aufgabe übernommen...


Der grosse Tag
Zuhause angekommen zeigen Sie Ihrem Welpen zuerst seinen Lösungsplatz, am besten in der Nähe des Hauses. Es soll ja auch in Zukunft schnell gehen, damit er stubenrein wird. Lassen Sie ihn solange schnüffeln bis er sich entleert...
Neues Heim



Ihr Welpe war noch nie in seinem Leben alleine, ständig waren die Geschwister, seine Mutter, und auch wir für den Kleinen da...


Die ersten Nächte
Bitte bedenken Sie, dass die Umstellung und die neuen Eindrücke für den Kleinen sehr aufregend sind.
Ihr Welpe braucht deshalb unbedingt seine Ruhephasen...


Ruhe ist wichtig
Zeigen Sie Ihrem Hundekind, wo es sich lösen darf. Aber vergessen Sie bitte nicht, die Kleinen können ihre Schliessmuskeln noch nicht selber steuern.
Eine Regel besagt: Nach dem Fressen, nach dem Spielen und nach dem Schlafen muss sich ein Welpe lösen...


Stubenrein
In den ersten Wochen und Monaten können Sie ein regelrechtes Programm mit Ihrem Welpen durchlaufen, damit er die große, weite Welt kennen lernt und sich nicht nur in seinem “goldenen Käfig” sicher fühlt...


Die Welt kennenlernen
Als Faustregel bei Spaziergängen gilt: Das Lebensalter in Wochen in Minuten spazieren gehen.
Das bedeutet ein zwölf Wochen alter Welpe darf 12 Minuten spazieren gehen, ein zwanzig Wochen alter Welpe 20 Minuten usw...


Spaziergänge
Dieses muss auch der kleine Welpe schon früh kennen lernen. Wichtig ist , dass sie von Anfang an entscheiden, was sie wollen und was nicht. Wenn der Welpe z.B. einen Tag aufs Sofa darf, am nächsten Tag wieder nicht, wird er das nicht verstehen...


Verbote und Grenzen
Spielen ist für einen Welpen neben Schlafen, Fressen und sich Lösen das Wichtigste. Im Spiel erwachen die angeborenen lebenswichtigen Anlagen und fördern sein Selbstbewusstsein! Seien Sie ein toller, nimmermüder und einfallsreicher Spielgefährte...


Spielen
Ein kleiner Welpe kann in der ersten Zeit – im Grunde die ersten paar Monate noch nicht alleine bleiben. Der Hund ist als Rudeltier generell nicht dazu gemacht den ganzen Tag alleine zu Hause zu bleiben...


Alleine bleiben
Wenn Ihr Welpe auf andere Hunde trifft, müssen Sie die Zähne zusammenbeissen und sich möglichst heraushalten. Nehmen Sie Ihren Welpen nicht auf den Arm. Er muss für sein späteres Leben seine eigenen Erfahrungen sammeln...


Andere Hunde
Stören Sie ihren Hund nicht beim Fressen.
Fressen und Trinken sollte an einem ungestörten Ort bereitgestellt werden.
Füttern Sie ihren Welpen 3x täglich (immer frisches Wasser)...


Fütterung

Hundeshop





Chelsea |
Niki |
Picasso |
Bolonka Videos |
Bolonka Video 1 |
Bolonka Video 2 |
Bolonka Video 3 |
Bolonka Video 4 |
Bolonka Video 5 |
Über die Rasse |
Welpen Aufzucht |
Bolonka Pflegetips |
Ein Welpe kommt ins Haus |
Welpenratgeber |
Entwicklungsphasen des Hundes |
Charakter des Bolonka Zwetna |
Ursprung des Bolonka Zwetna |
Aussehen des Bolonka Zwetna |
Die Farben des Bolonka Zwetna |
Fellpflege |
Augenpflege |
Zahnpflege |
Ohrenpflege |
Fusspflege |
Baden |
Der grosse Tag |
Neues Heim |
Die ersten Nächte |
Ruhe ist wichtig |
Stubenrein |
Die Welt kennenlernen |
Spaziergaenge |
Verbote und Grenzen |
Spielen |
Alleine bleiben |
Andere Hunde |
Fütterung |